- 26 Februar 2020
1963 half eine spezielle Katze namens Felicette, die Mission des Menschen in den Weltraum voranzutreiben. Lies weiter, um mehr über Felicette und ihren Beitrag zur Raumfahrt zu erfahren.
Lies den ganzen Artikel
- 22 Februar 2020
Die alte Maya-Stadt Chichen Itza beherbergt ein erstaunliches Observatorium. Lies weiter, um mehr über dieses Observatorium zu erfahren und warum die Mayas die Sterne betrachteten.
Lies den ganzen Artikel
- 16 Februar 2020
Was steht 2020 für dich in den Sternen? Wir helfen dir, zwischen den Sternen zu navigieren und zu erfahren, was das Universum für dich in diesem Jahr geplant hat. Finde heraus, was die Sterne für dich bereithalten.
Lies den ganzen Artikel
- 12 Februar 2020
Epsilon Boötiis ist auch als Izar bekannt. Das arabische Wort bedeutet "Schleier" und "Pulcherrima" ist lateinisch für "das Schönste". 1973 erklärte der schottische Astronom und Science-Fiction-Autor Duncan Lunan, er habe eine Nachricht von der Sonde aus den 1920er Jahren, die den Mond umkreiste, interpretiert. Er behauptete, die Nachricht sei von den Einwohnern eines Planeten, der Epsilon Bootis umkreist, an die Sonde geschickt worden.
Lies den ganzen Artikel
- 31 Januar 2020
Vera Rubin war einst eine Pionierin bei der Vorstellung, dass es im Universum dunkle Materie gibt. Sie wird nun ein Observatorium nach ihr benannt haben. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Pionierin zu erfahren.
Lies den ganzen Artikel
- 27 Januar 2020
Am dem 30. März 2021 wird das James Webb-Weltraumteleskop der NASA vom Standort Französisch-Guinea der Europäischen Weltraumorganisation gestartet. Lies weiter, um mehr über seine Technologie und seine Bedeutung für die Weltraumforschung zu erfahren.
Lies den ganzen Artikel
- 25 Januar 2020
Wer war Percival Lowell und was hat er zur Wissenschaft der Astronomie beigetragen? Lies weiter, um mehr über diesen amerikanischen Astronomen zu erfahren.
Lies den ganzen Artikel
- 25 Januar 2020
Die NASA hat berichtet, dass ihr Juno-Raumschiff einen neuen Zyklon entdeckt hat. Lies weiter, um mehr über diesen Zyklon zu erfahren, während wir mehr über diesen Gasriesen erforschen.
Lies den ganzen Artikel
- 24 Januar 2020
Einer der hellsten Sterne am Nachthimmel ist dabei zu verblassen und sorgt für Aufsehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Welcher Stern verdunkelt sich und was bedeutet das? Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Lies den ganzen Artikel
- 24 Januar 2020
September ist ein Monat mit einer Menge Varianz im Nachthimmel! Erkunde die astronomischen Ereignisse im September 2020 mit uns! Lerne mehr über den Fruchtmond, den ε-Perseid Meteorsschauer, die Konjunktion von Mond und Venus sowie den Sextantid Meteorschauer.
Lies den ganzen Artikel