{"id":112032,"date":"2019-10-28T15:35:51","date_gmt":"2019-10-28T13:35:51","guid":{"rendered":"https:\/\/osr.org\/?p=112032"},"modified":"2024-05-23T17:01:43","modified_gmt":"2024-05-23T15:01:43","slug":"giovanni-cassini-saturnmond-entdeckung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osr.org\/de\/blog\/kinder\/giovanni-cassini-saturnmond-entdeckung\/","title":{"rendered":"Giovanni Cassini Saturnmond-Entdeckung"},"content":{"rendered":"
Das 17. Jahrhundert war eine Zeit der wissenschaftlichen Entdeckung und Debatte.\u00a0Im 16. Jahrhundert gab es eine F\u00fclle astronomischer Theorien, so dass Astronomen aus dem 17. Jahrhundert viel nachdenken mussten.\u00a0Giovanni Cassini, ein italienischer Astronom, trat in die Welt der Astronomie ein, indem er zun\u00e4chst Astrologie studierte.\u00a0Er kam zu dem Schluss, dass die Astrologie zuk\u00fcnftige Ereignisse nicht vorhersagen k\u00f6nne.\u00a0Seine Karriere ver\u00e4nderte sich, als 1644 der Marquis Cornelio Malvasia, ein Senator aus Bologna mit gro\u00dfem Interesse an Astrologie, Cassini nach Bologna in Italien einlud.\u00a0Er bot ihm eine Stelle in der Panzano-Sternwarte an, die er zu dieser Zeit baute.<\/p>\n
W\u00e4hrend seiner Zeit am Panzano-Observatorium konnte Cassini seine Ausbildung bei den Wissenschaftlern Giovanni Battista Riccioli und Francesco Maria Grimaldi abschlie\u00dfen.\u00a01650 ernannte ihn der Senat von Bologna zum Hauptprofessor f\u00fcr Astronomie an der Universit\u00e4t von Bologna.\u00a0Cassini beobachtete in 1652-3 einen Kometen und ver\u00f6ffentlichte einen Bericht \u00fcber seine Beobachtungen.\u00a0Cassini glaubte an ein erdzentriertes Sonnensystem mit Kometen jenseits des Saturn, die jedoch von der Erde stammen.\u00a01659 stellte er ein erdzentriertes System vor. Diesem System zufolge umkreisten\u00a0Mond und Sonne die Erde, und die anderen Planeten umkreisten die Sonne.\u00a0Sp\u00e4ter akzeptierte er eine Version des kopernikanischen Modells.<\/p>\n
Dieses Modell positionierte die Sonne unbeweglich in der N\u00e4he des Zentrums des Universums, wobei die Erde und die anderen Planeten in kreisf\u00f6rmigen Bahnen, die von Umlaufr\u00e4dern modifiziert wurden, mit gleichm\u00e4\u00dfigen Geschwindigkeiten umkreisten.<\/p>\n
Personale<\/a>, Public domain, via Wikimedia Commons<\/p><\/figure><\/p>\n 1669 \u00fcbersiedelte Cassini nach Frankreich und erhielt ein Stipendium von Ludwig XIV.\u00a0Dieses Stipendium half beim Aufbau des Pariser Observatoriums, das 1671 er\u00f6ffnet wurde. W\u00e4hrend der verbleibenden einundvierzig Jahre seines Lebens diente Cassini als Astronom\/Astrologe\u00a0f\u00fcr\u00a0Ludwig XIV (\u201eDer Sonnenk\u00f6nig\u201c). Cassini blieb der Direktor des Observatoriums f\u00fcr den Rest seiner Karriere bis zu seinem Tod im Jahr 1712.\u00a0W\u00e4hrend seiner Karriere machte Cassini einige erstaunliche Entdeckungen.<\/p>\n Cassinis brillante Entdeckungen verschafften ihm einen internationalen Ruf.\u00a0Er wurde oft zu verschiedenen Observatorien eingeladen und erhielt sogar eine Einladung des Papstes h\u00f6chstpers\u00f6nlich.\u00a0Cassini war auch Experte f\u00fcr Hydraulik und Technik.\u00a0Infolgedessen konsultierten ihn die St\u00e4dte Bologna und Ferrara bez\u00fcglich des Streits von 1657 \u00fcber den Verlauf des Flusses Reno.\u00a0Papst Alexander VII schloss die Meinungsverschiedenheit mit dem Rat von Cassini.\u00a0F\u00fcr einige Jahre danach wurde er regelm\u00e4\u00dfig vom p\u00e4pstlichen Gericht als Experte f\u00fcr Flussmanagement konsultiert.<\/p>\n Ab etwa 1709 \u00fcbernahm\u00a0Jacques Cassini nach und nach die Aufgaben seines Vaters als Leiter des Pariser Observatorium.\u00a0Cassinis Gesundheit begann sich zu verschlechtern;\u00a0insbesondere sein Sehverm\u00f6gen verschlechterte sich, so dass er 1711 fast blind war.\u00a0Cassinis ruhiger und sanfter Charakter, der aus einem tiefen religi\u00f6sen Glauben stammte, erlaubte ihm, die fast v\u00f6llige Blindheit relativ gut zu ertragen.<\/p>\n 1997 sandte die NASA eine Raumsonde zur weiteren Untersuchung zum Planeten Saturn.\u00a0Sie nannten sie Cassini \u2013 zu Ehren des gro\u00dfen italienischen Astronomen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das 17. Jahrhundert war eine Zeit der wissenschaftlichen Entdeckung und Debatte.\u00a0Im 16. Jahrhundert gab es eine F\u00fclle astronomischer Theorien, so dass Astronomen aus dem 17. Jahrhundert viel nachdenken mussten.\u00a0Giovanni Cassini, ein italienischer Astronom, trat in die Welt der Astronomie ein, indem er zun\u00e4chst Astrologie studierte.\u00a0Er kam zu dem Schluss, dass die Astrologie zuk\u00fcnftige Ereignisse nicht […]<\/p>\n","protected":false},"author":54,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[620],"tags":[],"class_list":["post-112032","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-kinder"],"acf":[],"yoast_head":"\nCassini-Entdeckungen<\/strong><\/span><\/h2>\n
\n
Spezialgebiete<\/strong><\/span><\/h2>\n